Kunstschule für Mappenkurse in Stuttgart

Die Kolping Kunstschule wurde in Stuttgart wurde 1978 von Prof. Hugo Peters (ehem. ABK Stuttgart) gegründet und kann im Bereich der Vorbereitung auf ein Kunststudium auf eine über 40-jährige Tradition zurückblicken. Die Kolping Kunstschule bietet ein Vorstudium für die Bereiche Freie Kunst, Bildende Kunst auf Lehramt, Kommunikationsdesign, Illustration, Transportation Design, Bühnenbild, Kostümbild, Industrial Design und Mode. Für die Kurse steht ein umfangreichesTeam an erfahrenen Dozent*innen und jungen Gastdozent*innen zu Verfügung; auch Alumni werden gerne immer wieder eingeladen, um von Studienerfahrungen und Berufsanfängen zu erzählen. Die Studierenden arbeiten ähnlich wie an den Kunstakademien in Klassen, in denen sie bei der Entwicklung ihrer eigenen Arbeit von allen Dozent*innen begleitet werden. Das Vorstudium besteht aus einem Herbst- und einem Frühjahrssemester. In der Sommerpause bieten wir Kurzkurse an.

40 Jahre Erfahrung – das Original im Heusteigviertel

Seit ihrer Gründung 1978 haben über 2300 Studierende die Kolping Kunstschule besucht.

Die Kunstschule bietet ein professionelles Umfeld für die Mappenvorbereitung und den Start in die künstlerische und gestalterische Entwicklung.

Im Rahmen eines Vorstudiums bereiten wir unsere Teilnehmer*innen für die Zulassung zu einem Kunst- und Designstudium an einer Hochschule vor. Hier werden Bewerbungsmappen für einen Studienplatz eigenständig erarbeitet – dieses Vorstudium nennt sich daher auch „Mappenkurs“.

Klein aber fein, agiert die Kolping Kunstschule unter dem Dach eines der größten Bildungsträger des Landes – dem Kolping Bildungswerk. Damit wird unseren Dozent*innen die notwendige Unabhängigkeit gewährt. Sie können sich mit ungeteiltem Engagement dem Interesse der Kursteilnehmer*innen widmen.

Aufgrund der Gemeinnützigkeit des Kolping Bildungswerks ist es möglich, unsere Kursgebühren dauerhaft niedrig halten.

Alle Dozent*innen bringen eine erfolgreiche künstlerische Biografie mit. Zudem waren sie als Lehrende an verschiedenen Hochschulen tätig. Mit der Bündelung unserer Kompetenzen im Team, bieten wir die optimalen Voraussetzungen dafür, um die Talente, die in den Kursteilnehmer*innen angelegt sind, zu erkennen und zu fördern.

Viele Ehemalige halten den Kontakt zu uns. So bekommen wir Nachrichten aus London, Amsterdam, Maastricht,  Mailand, Stockholm, Wien, Halle, Leipzig, Berlin, Frankfurt, Hamburg und zuvorderst aus den Hochschulen in Baden-Württemberg:

ABK Stuttgart, Universität Stuttgart, FH Stuttgart, Kunstakademie Karlsruhe, HfG Karlsruhe, HfG Gmünd, Hochschule Pforzheim, Hochschule Reutlingen, HfG Gmünd, Hochschule Konstanz usf.

Für eine optimale Mappenerstellung sollte man zwei Semester einplanen. Einzelsemesterbuchungen sind aber auch möglich.

Dass – kontinuierlich – seit vielen Jahren fast alle unsere Kursteilnehmer*innen mit ihren Mappen erfolgreich sind und zum Studium an den unterschiedlichen Hochschulen zugelassen werden, ist eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und eine starke Motivation für die Zukunft.

Frühjahrssemester 2022

Das Frühjahrssemester 2022 beginnt am Montag, 17.01.2021
und endet 13.05.2021 (15 Unterrichts – Wochen).

Herbstsemester 2022

Das Herbstsemester 2022 beginnt am Freitag, 9.9.2022
mit einem Einfürungsabend, 17:00 Uhr

und endet Anfang Januar 2023 (15 Unterrichts – Wochen).

Der Mappenkurs ist geeignet für die Studiengänge:

Kunststudium

Bildende Kunst
Freie Kunst
Malerei
Bildhauerei
Freie Grafik
Kunsterziehung
Bühnenbild und Kostümbild
Kunsttherapie
Innenarchitektur
Architektur

Designstudium

Grafikdesign
Kommunikationsdesign
Visuelle Kommunikation
Mediendesign
Textildesign
Mode
Produktdesign
Produktgestaltung
Industrial Design
Transportation Design
Transportation Interiordesign

Unser Plus

Dozenten
   Qualifikationen
• Künstler, Grafiker, Bühnenbildner
• Hochschuldozenten


Unsere Dozenten sind seit Jahren als profilierte Freie Künstler mit eigenen Arbeiten in Museen, Kunstvereinen, Galerien und mit Kunst am Bau Aufträgen in der Kunstszene präsent – z.B.
• Ulmer Museum,
• Kunstmuseum Stuttgart
• SAP AG
• Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Hochschule TW Karlsruhe


als Bühnenbildner – z.B.
• Wilhelma Theater Stuttgart
• Staatstheater Stuttgart
• Schlossfestspiele Wernigerode
• Luzerner Theater
• Nationaltheater Mannheim

Außerdem haben sie, nicht nur weil sie selbst dort ihr Studium abgeschlossen haben, sondern auch durch ihre Lehrtätigkeit als Gastdozenten und Lehrbeauftragte an verschiedenen staatlichen Kunsthochschulen und Akademien eine persönliche Verbundenheit zu Lehrenden und Studierenden dieser Institutionen – z.B.

• Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
• Hochschule der Bildenden Künste Saar
• PH Ludwigsburg
• Universität Tübingen

und sind in ständigem Austausch, was aktuelle Hochschullehrmethoden, Studieninhalte sowie Aufnahmevoraussetzungen betrifft.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist in den Räumen genügend Platz, um großzügig arbeiten zu können. Die Dozenten können sich individuell um die einzelnen Studierenen kümmern.

Das Freitagseminar beinhaltet:
Besprechung von Arbeitsproben und Mappendurchsicht
Input von Dozenten und Gastdozenten
Exkursionen: Ausstellungsbesuche, Atelierbesuche etc.

 

Individuelle Förderung & Orientierungshilfe

Die Klärung der eigenen Interessen und die Förderung der individuellen Begabung der Kursteilnehmer steht im Vordergrund unserer Mappenkurse.
Das heißt auch, dass man sich am Anfang des Kurses noch nicht unbedingt auf ein Studienfach festgelegt haben muss. Wir beraten im Verlaufe des Kurses bei der Entscheidung für ein geeignetes Design-oder Kunststudium an einer entsprechenden Hochschule oder Akademie.
In den Mappenkursen werden Impulse gesetzt, um bei den Studierenden einen eigenständige Projekte anzustoßen. Die Dozenten begleiten den individuellen Arbeitsprozess der Studierenden mit technisch – handwerklichen und konzeptionellen Hinweisen, Korrekturen oder Einzelgesprächen.

Erfolgreiche Bewerbungsmappen mit Persönlichkeit

Unsere Kurse zur Mappenvorbereitung sind so angelegt, dass am Ende in jeder Bewerbungsmappe sowohl das angestrebte Studienfach, sowie die individuelle Persönlichkeit des Bewerbers ersichtlich werden.

Im Tageskurs steht die kontinuierliche künstlerische Arbeit im Vordergrund.
Der Abendkurs bietet sich für diejenigen an, die beispielsweise tagsüber beruflich oder familiär engagiert sind. 

Freies Kunststudium

Neben der Mappenvorbereitung sind unsere Tages- und Abendkurse auch zur systematischen Entwicklung der eigenen künstlerischen Arbeit konzipiert und für alle geeignet, die Interesse an engagiertem künstlerisch – gestalterischem Arbeiten haben. 

Kursbeschreibungen

Yoga
Hierbei gibt es verschiedene Formen, die einerseits ihren Schwerpunkt auf geistige Konzentration, wie zum Beispiel das Yoga der Stille, legen. Andererseits auf körperliche Übungen, wie beispielsweise das Hatha Yoga. Ziel ist eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit, die sie durch unsere Kurse schon nach kurzer Zeit spüren werden. Außerdem wirkt es beruhigend und ausgleichend auf einen gestressten Körper und ist somit nicht nur für Yoga-Liebhaber, sondern auch für gestresste Geschäftsleute die einfach mal abschalten möchten. Eine tolle Erfahrung. Bemerkenswert sind die Linderung bei verschiedensten Krankheitsbildern, so wie die Stärkung und der Aufbau des Muskelapparates, des Kreislaufsystems und der Immunabwehr.
Yin Yoga
Yin Yoga steht für einen eher ruhigen Yoga Stil. Hier geht es um langes Halten der Asanas. Dabei können auch Hilfsmitteln wie etwa Yoga Blöcke zum Einsatz kommen. In dieser Stunde üben wir in ruhigeren Sequenzen und nehmen auch Elemente aus dem restorativen Yoga mit hinein. Diese Stunde ist gut geeignet für die, die es ein bisschen ruhiger mögen und die Kraft tanken möchten.
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Hatha Yoga schließt viele klassische Yoga-Übungen wie den Sonnengruß mit ein und ist sowohl für Anfänger als auch Beginner geeignet
Yin&Yang Yoga
Es ist der kraftvolle und körperbetonte Teil des Yin Yang Yogas, eines recht modernen und auf die Bedürfnisse der westlichen Zivilisation ausgerichteter Yoga Stils. Yang Yoga bewirkt vor allem die körperliche Stärkung und damit einhergehend die Konzentration auf das eigene Ich in seiner Gänze sowie die Bildung der inneren Balance.
Power Yoga
Power Yoga ist ein dynamischer Yogastil, in dem die Bewegungen miteinander verbunden werden Dabei spielt die Atmung eine wichtige Rolle. Die Ujjayi-Atmung ist die vorherrschende Atemtechnik. Der Stundenablauf beginnt mit einer Serie von Sonnengrüßen. Danach folgen diverse Asanas, die immer wieder neu miteinander kombiniert werden. Die Stunde schließt mit einer Entspannungssequenz ab. Besonderheit ist, dass die Asanas aus dem „Vinyasa“ heraus, d.h. aus der Bewegung heraus ausgeführt werden.
Best Age
Für alle die den ganzen Körper auf der Matte, im Stehen oder/und mit zusätzlichen Kleingeräten trainieren wollen.
Shape It

Das Figurkonzept!

Rückengym
Gezielte Übungen gegen allgemeine Ursachen von Rückenbeschwerden mit den Zielen: Verbessertes Körperbewusstsein, verbesserte Haltung und Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!
Step Workout
Step Workout ist ein Ausdauertraining, bei dem Du als Anfänger die richtige Steptechnik sowie Grundschritte erlernst. Einfach Schritte werden im Kurs zu einer motivierenden Choreografie kombiniert. Du verbesserst deine Koordination und Ausdauer.
Pilates

Pilates ist für jedes Trainingslevel geeignet und hat einen positiven Effekt auf Haltung, Figur, Seele und Geist. Die psychische- und physische Entspannung wird besonders durch die spezielle Atemtechnik unterstützt.Gezielte Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen stählern eine stabile Körpermitte.

Bootcamp

Dies 30-Minütige Training ist eine Kombination aus Functional Training, Krafttraining und Bodyweight Training. Teste Dich aus und komm an deine Grenzen.

Deepwork

Deepwork ist eine Mischung aus Power und Yoga ähnlichen Bewegungen. Beim Deepwork werden durch schwunghafte Ganzkörperübungen verstärkt die tiefliegenden Muskeln trainiert.

Cardio Workout

Das perfekte Ganzkörper-Training zur Steigerung unseres Herz-Kreislauf-Systems und unserer Koordination. Durch die dauerhafte Ansteuerung mehrerer Muskelgruppen in intensiven Intervallen werden eine Menge Kalorien verbraucht. Komme vorbei und lasse Dich schweißtreibend mitreißen!

Mental Balance
Atmung und Bewegung im Einklang erfahren und erlernen.
Endlich Schmerzfrei
Ein Training speziell aus der Schmerztherapie entwickelt, um verspannte Muskeln zu lösen und die Kraft zu steigern. Ruhige & harmonische und fließende Bewegungen reduzieren muskuläre Dysbalancen.
BBP
Der Klassiker – dieses Workout beansprucht besonders die Gesäß-, Bein- und Bauchmuskulatur. Problem-Zonen werden dadurch gekräftigt und ungeliebte Fettpölsterchen wird der Kampf angesagt.
Fitness Boxen
Fitness Boxen bedeutet verschiedene Boxelemente, eingebaut in eine aufregende und vielseitige Stunde mit viel Schweiß und lauter Musik.
Kinder Boxen
Wir kombinieren Box- und Kicktechniken teils spielerisch, sodass die Kleinen viele neue Erfahrungen sammeln und ganz nebenbei ihr Selbstwertgefühl steigern können – regelmäßiges Kickboxtraining hat viele positive Effekte, körperliche und mentale. Kickbox-Training vermittelt unseren Kindern wichtige Werte wie Respekt, Teamgeist und Disziplin.
Workout
Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining (Kräftigung u. Straffung) mit und ohne Zusatzgeräten wie Steps, Hanteln, Tubes, etc.
Choreo Workout
Unser beliebtes Ganzkörpertraining, das mit Kleingeräten wie Steps oder Hanteln durchgeführt wird und einen zusätzlichen Aerobicteilt beinhaltet. Komm mit uns „Back to the roots“
Core Power
Lass die Bauchmuskeln brennen! 30 Minuten High Intensity Training zur gezielten Stärkung der Bauch- und Rumpfmuskulatur.
Functional Training
Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen, mit dem Ziel, Bewegungen ökonomischer zu machen oder mehr Kraft zu entwickeln.
Langhantel
Ein Ganzkörperprogramm speziell mit der Langhantel. Eine Verbindung aus Kraft-und Ausdauertraining.

Salsation

Schweißtreibender Mix aus Salsa und Workout. Lasst euch von den dynamischen Schritten und lateinamerikanischer Musik mitreißen. Verbessert hier eure Koordination, Ausdauer und verbrennt eine Menge Kalorien! Komme vorbei und probiere diesen einzigartigen Mix aus!