Freitagsseminar

Für Tageskurs und Abenkurse gemeinsam: Freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr

Seit über 30 Jahren gibt es an der Kolping Kunstschule die Tradition des von uns so bezeichneten „Freitagsseminars“. Die Tradition hat sich bewährt und wurde mittlerweile auch von anderen Kunstschulen übernommen.

Das Freitagsseminar beinhaltet
Besprechung von Arbeitsproben und Mappendurchsicht
Input von Dozenten und Gastdozenten
Exkursionen

Freitagsnachmittags treffen sich die Teilnehmer des Tageskurses mit denen der beiden Abendkurse.

Das Freitagsseminar beginnt in der Regel damit, dass einige KursteilnehmerInnen ihre eigenen Arbeiten, gegen Ende des Kurses auch ganze Mappen, den Mitstudierenden und den Dozenten vorstellen.
Die Präsentation der einzelnen und das Feedback von den Mitstudierenden und des Dozenten führt zur gegenseitigen Anregung, von der jeder für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit profitiern kann.
Als Nebeneffekt dieses Arbeitsgespräches lernt man, seine Arbeit sprachlich zu reflektieren und, auch im Vergleich mit den anderen, zu beurteilen.
Eine Fähigkeit die man für ein Aufnahmegespräch, das oft Bestandteil einer Aufnahmeprüfung ist, braucht.

Input von Dozenten und Gastdozenten

Im Anschluß an die Arbeitsbesprechung wird von den Dozenten über aktuelle Themen und Grundlegendes zu zeitgenössischer Kunst und Design informiert und in der Gruppe besprochen. Dabei werden auch Bezüge zur praktischen Arbeit in den Kursen hergestellt.

Die Dozenten sind selbst Grafiker, Bühnenbildner und freischaffende Künstler und stellen regelmäßig in Museen, Kunstvereinen und Galerien aus und sind auch über ihre Kontakte am aktuellen Kunstgeschehen beteiligt.
Sie laden für die Freitagsseminare Künstlerkollegen, Hochschullehrer oder Designer ein, die aus ihrer Berufspraxis berichten.
Ebenso kommen ehemalige Kursteilnehmer, die an den verschiedenen Hochschulen studieren, um ihre Mappe zu zeigen und von Aufnahmeprüfung und Studium zu berichten.

Exkursionen

Zum Feitagsseminar gehören auch Besuche von Agenturen, Fotostudios, Galerien, Off-Spaces, Kunstvereinen und Museen.

Die Angebote wechseln von Semester zu Semester.
Das vielfältige Programm dient dazu, den eigenen Horizont zu erweitern und die eigene Arbeit weiterzuentwickeln.
Darüberhinaus ist es wichtig, dass man in einer Aufnahmeprüfung Interesse an seinem Fach zeigt, beispielsweise indem man im Aufnahmegespräch etwa von Ausstellungsbesuchen erzählen kann und  die ein oder andere Künstlerin oder Designerin kennt.

 
No items were found matching your selection.

Kursbeschreibungen

Yoga
Hierbei gibt es verschiedene Formen, die einerseits ihren Schwerpunkt auf geistige Konzentration, wie zum Beispiel das Yoga der Stille, legen. Andererseits auf körperliche Übungen, wie beispielsweise das Hatha Yoga. Ziel ist eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit, die sie durch unsere Kurse schon nach kurzer Zeit spüren werden. Außerdem wirkt es beruhigend und ausgleichend auf einen gestressten Körper und ist somit nicht nur für Yoga-Liebhaber, sondern auch für gestresste Geschäftsleute die einfach mal abschalten möchten. Eine tolle Erfahrung. Bemerkenswert sind die Linderung bei verschiedensten Krankheitsbildern, so wie die Stärkung und der Aufbau des Muskelapparates, des Kreislaufsystems und der Immunabwehr.
Yin Yoga
Yin Yoga steht für einen eher ruhigen Yoga Stil. Hier geht es um langes Halten der Asanas. Dabei können auch Hilfsmitteln wie etwa Yoga Blöcke zum Einsatz kommen. In dieser Stunde üben wir in ruhigeren Sequenzen und nehmen auch Elemente aus dem restorativen Yoga mit hinein. Diese Stunde ist gut geeignet für die, die es ein bisschen ruhiger mögen und die Kraft tanken möchten.
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Hatha Yoga schließt viele klassische Yoga-Übungen wie den Sonnengruß mit ein und ist sowohl für Anfänger als auch Beginner geeignet
Yin&Yang Yoga
Es ist der kraftvolle und körperbetonte Teil des Yin Yang Yogas, eines recht modernen und auf die Bedürfnisse der westlichen Zivilisation ausgerichteter Yoga Stils. Yang Yoga bewirkt vor allem die körperliche Stärkung und damit einhergehend die Konzentration auf das eigene Ich in seiner Gänze sowie die Bildung der inneren Balance.
Power Yoga
Power Yoga ist ein dynamischer Yogastil, in dem die Bewegungen miteinander verbunden werden Dabei spielt die Atmung eine wichtige Rolle. Die Ujjayi-Atmung ist die vorherrschende Atemtechnik. Der Stundenablauf beginnt mit einer Serie von Sonnengrüßen. Danach folgen diverse Asanas, die immer wieder neu miteinander kombiniert werden. Die Stunde schließt mit einer Entspannungssequenz ab. Besonderheit ist, dass die Asanas aus dem „Vinyasa“ heraus, d.h. aus der Bewegung heraus ausgeführt werden.
Best Age
Für alle die den ganzen Körper auf der Matte, im Stehen oder/und mit zusätzlichen Kleingeräten trainieren wollen.
Shape It

Das Figurkonzept!

Rückengym
Gezielte Übungen gegen allgemeine Ursachen von Rückenbeschwerden mit den Zielen: Verbessertes Körperbewusstsein, verbesserte Haltung und Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!
Step Workout
Step Workout ist ein Ausdauertraining, bei dem Du als Anfänger die richtige Steptechnik sowie Grundschritte erlernst. Einfach Schritte werden im Kurs zu einer motivierenden Choreografie kombiniert. Du verbesserst deine Koordination und Ausdauer.
Pilates

Pilates ist für jedes Trainingslevel geeignet und hat einen positiven Effekt auf Haltung, Figur, Seele und Geist. Die psychische- und physische Entspannung wird besonders durch die spezielle Atemtechnik unterstützt.Gezielte Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen stählern eine stabile Körpermitte.

Bootcamp

Dies 30-Minütige Training ist eine Kombination aus Functional Training, Krafttraining und Bodyweight Training. Teste Dich aus und komm an deine Grenzen.

Deepwork

Deepwork ist eine Mischung aus Power und Yoga ähnlichen Bewegungen. Beim Deepwork werden durch schwunghafte Ganzkörperübungen verstärkt die tiefliegenden Muskeln trainiert.

Cardio Workout

Das perfekte Ganzkörper-Training zur Steigerung unseres Herz-Kreislauf-Systems und unserer Koordination. Durch die dauerhafte Ansteuerung mehrerer Muskelgruppen in intensiven Intervallen werden eine Menge Kalorien verbraucht. Komme vorbei und lasse Dich schweißtreibend mitreißen!

Mental Balance
Atmung und Bewegung im Einklang erfahren und erlernen.
Endlich Schmerzfrei
Ein Training speziell aus der Schmerztherapie entwickelt, um verspannte Muskeln zu lösen und die Kraft zu steigern. Ruhige & harmonische und fließende Bewegungen reduzieren muskuläre Dysbalancen.
BBP
Der Klassiker – dieses Workout beansprucht besonders die Gesäß-, Bein- und Bauchmuskulatur. Problem-Zonen werden dadurch gekräftigt und ungeliebte Fettpölsterchen wird der Kampf angesagt.
Fitness Boxen
Fitness Boxen bedeutet verschiedene Boxelemente, eingebaut in eine aufregende und vielseitige Stunde mit viel Schweiß und lauter Musik.
Kinder Boxen
Wir kombinieren Box- und Kicktechniken teils spielerisch, sodass die Kleinen viele neue Erfahrungen sammeln und ganz nebenbei ihr Selbstwertgefühl steigern können – regelmäßiges Kickboxtraining hat viele positive Effekte, körperliche und mentale. Kickbox-Training vermittelt unseren Kindern wichtige Werte wie Respekt, Teamgeist und Disziplin.
Workout
Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining (Kräftigung u. Straffung) mit und ohne Zusatzgeräten wie Steps, Hanteln, Tubes, etc.
Choreo Workout
Unser beliebtes Ganzkörpertraining, das mit Kleingeräten wie Steps oder Hanteln durchgeführt wird und einen zusätzlichen Aerobicteilt beinhaltet. Komm mit uns „Back to the roots“
Core Power
Lass die Bauchmuskeln brennen! 30 Minuten High Intensity Training zur gezielten Stärkung der Bauch- und Rumpfmuskulatur.
Functional Training
Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen, mit dem Ziel, Bewegungen ökonomischer zu machen oder mehr Kraft zu entwickeln.
Langhantel
Ein Ganzkörperprogramm speziell mit der Langhantel. Eine Verbindung aus Kraft-und Ausdauertraining.

Salsation

Schweißtreibender Mix aus Salsa und Workout. Lasst euch von den dynamischen Schritten und lateinamerikanischer Musik mitreißen. Verbessert hier eure Koordination, Ausdauer und verbrennt eine Menge Kalorien! Komme vorbei und probiere diesen einzigartigen Mix aus!