Die Kolping Kunstschule feierte 2018 ihr 40jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung im obersten Stock des Stuttgarter Rathauses. Auf den Ausstellungsflächen, die des Öfteren auch von Klassen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste bespielt wurden.
Absolvent*innen zeigten aktuelle Positionen aus ihrem heutigen Schaffen.
Daher hätten wir diese Ausstellung auch „von hier aus“ nennen können, wäre dieser Titel nicht schon – durch die sehr wichtige Düsseldorfer Ausstellung (1984; Kurator Kasper König) besetzt gewesen.
Von hier aus – von der Kolping Kunstschule aus – setzen sich Karrieren in Bewegung.
Ehemalige haben uns für die Rathaus-Ausstellung aktuelle Arbeiten – darunter Freie Arbeiten – aber auch Auszüge aus Master und Diplomarbeiten zu Verfügung gestellt.
Wir haben sie in Studiengang-Gruppen geordnet, um die Bandbreite an Berufs-Möglichkeiten und zeigen.
Alle haben unser Vorstudium durchlaufen – und sind dann in IHRE Richtung abgezweigt.
Manche wussten schon sehr früh – als Jugendliche – was sie genau wollten, manche haben die Kolping Kunstschule genutzt, um sich zu orientieren und sich zu entscheiden, welcher Weg es sein soll.
Ausgestellt haben:
Luise Schaller – Grafikdesign, UDK Berlin.
Von Luise Schaller stammt auch der Ausstellungstitel und die Illustration auf der Einladungskarte
Gabriel Cali – Transportationdesign, Hochschule Reutlingen
Linda Deiters – Produktdesign, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Andy Dobler – Freie Kunst, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Einan Kaku – Freie Kunst, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Myriam Mayer – Freie Kunst, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kirstin Neubauer – Textildesign, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sabine Richter – Kunst Lehramt, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kathrin Balk – Modestudium
Sonja Scheuringer – Grafik-Design, Hochschule für Buchdruck und Kunst Leipzig
Hans-Jörg Seidler – Kommunikationsdesign, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Sebastian Volz – Freie Kunst, Akademie Karlsruhe
Maria Wiebersinsky – Bühnenbild, Akademie der bildenden Künste Wien
© 2023 Kolping Kunstschule
Das Figurkonzept!
Pilates ist für jedes Trainingslevel geeignet und hat einen positiven Effekt auf Haltung, Figur, Seele und Geist. Die psychische- und physische Entspannung wird besonders durch die spezielle Atemtechnik unterstützt.Gezielte Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen stählern eine stabile Körpermitte.
Bootcamp
Dies 30-Minütige Training ist eine Kombination aus Functional Training, Krafttraining und Bodyweight Training. Teste Dich aus und komm an deine Grenzen.
Deepwork
Deepwork ist eine Mischung aus Power und Yoga ähnlichen Bewegungen. Beim Deepwork werden durch schwunghafte Ganzkörperübungen verstärkt die tiefliegenden Muskeln trainiert.
Cardio Workout
Das perfekte Ganzkörper-Training zur Steigerung unseres Herz-Kreislauf-Systems und unserer Koordination. Durch die dauerhafte Ansteuerung mehrerer Muskelgruppen in intensiven Intervallen werden eine Menge Kalorien verbraucht. Komme vorbei und lasse Dich schweißtreibend mitreißen!
Salsation
Schweißtreibender Mix aus Salsa und Workout. Lasst euch von den dynamischen Schritten und lateinamerikanischer Musik mitreißen. Verbessert hier eure Koordination, Ausdauer und verbrennt eine Menge Kalorien! Komme vorbei und probiere diesen einzigartigen Mix aus!